Tierschutzwelt und Little-Animals

home

Archive for the 'Tiergeschichten u.v.m.' Category

Spendenaufruf für: Futter für hungernde Tiere…Islastreetanimals e.V.

Sonntag, Februar 2nd, 2025

Jahresrückblick bitte schaut euch den ganzen Beitrag mit Bildern auf unserer Homepage an.

(Wir haben versucht so viel wie möglich Bilder zu laden, natürlich ist es unmöglich alle Bildern zu laden also wenn jemand noch Bilder sehen möchte bitte schreibt mir.) Inselclaudi@hotmail.de

www.islastreetanimals.com einfach auf Das war das Jahr 2024 klicken.

Vielen lieben Dank
Eure Claudia

Hallo meine Lieben

Dieses Jahr haben wir wieder soviel für die Tiere hier auf der Insel getan und das dank eurer Hilfe.

Wir haben viele Tiere gerettet. So wie den armen Hund der den ganzen Rücken voller Würmer hatte.

2 Babyhunde die im Müll entsorgt worden sind.

6 Babyhunde die ausgesetzt wurden.

Die 3 Babys deren Mama vergiftet wurde konnten wir aufnehmen und behandeln lassen. Die 3 waren sehr schlecht dran. Einer ist verstorben, die anderen Beiden sind gerettet. Eins hatte Würmer in den Augen und das andere war voller Zecken, Flöhe und Parasiten. Beide habe ich an liebe Familien vermittelt nachdem sie behandelt wurden.

Kurze Zeit später haben wir einen Hund gerettet der umher gestreunert ist. Ein kleiner Babyhund. Und schon voller Parasiten. Mit Räude. Die ganze Haut entzündet. Ohrenentzündungen. Der arme hat in seinen kurzen Leben schon viel erlebt. Armer kleiner Welpe. Er lebt nun bei mir und wartet auf einen Paten. Der mir vielleicht monatlich mit etwas Futter hilft.

Dann haben wir mehrere Kleintiere gerettet. Meerschweinchen. Wildhasen. Hamster. Igel. Da war wieder alles dabei und mehrere mussten mit der Hand aufgezogen werden. Was mich um viele Schlaflose Nächte brachte.

Wir nahmen von einer kranken Hündin alle Welpen auf. Alle wurden behandelt und vermittelt. Nur eins ist bei mir geblieben und die Mama haben wir sterilisieren lassen.

Ein kleines Kätzchen weinte fürchterlich bei einen Supermarkt. Der kleine Kater hatte einen Pilz am Kopf den wir gut behandelt haben und er lebt nun auch bei mir.

Gerettet wurde ebenfalls ein Papagei. Er sahs in einen so kleinen Käfig das er nicht mal seine Flügel aufschlagen könnte. Sein Schwanzfedern waren nicht vorhanden. Wir haben ihn angekauft und dann einen neuen Käfig gekauft. Dort ist er nun glücklich.

Viele Hündinnen ließen wir von der Tierärztin sterilisieren . Es waren 78 Hündinnen. Über diese Anzahl der Tiere bin ich sehr Stolz.

Und natürlich das täglich Füttern der ganzen Tiere.

Eure Claudia

P.S. ich moechte die Mail dazu nutzen auch wieder einen Futteraufruf zu machen. Bitte ich brauche eure Hilfe.

Spendenkonto

islastreetanimals e.V.
VR-Bank Bonn eG

Kontonummer: 4304005012 Bankleitzahl: 38160220

IBAN: DE26 3816 0220 4304 0050 12

Bic: GENODED1HBO

Oder PayPal: Bitte bei Paypal unbedingt FREUNDE anklicken…
sonst werden Spesen abgezogen.

https://www.paypal.com/paypalme/TSVClaudiasTierhilfe

 

Gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein gesundes neues Jahr 2025

Montag, Dezember 23rd, 2024

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,
wir Alle haben im nun ausklingenden Jahr wunderbare Arbeit geleistet!

Wenn sie uns auch manchmal wie ein Tropfen auf den heißen Stein erscheint. Rückblickend können wir dennoch Stolz auf unsere Erfolge sein.

Wieviel Leben konnten wir retten?
Wieviel Elend haben wir eingedämmt?

Dennoch sehen wir auch die vielen Millionen Tiere,  denen wir nicht helfen können…  und diese Erkenntnis schmerzt sehr!
Gerade an diesen feierlichen Tagen sind unsere Gedanken bei den Tieren und Menschen,  die auf der Schattenseite des Lebens stehen.
Ich danke Euch sehr für die gute Zusammenarbeit und Eurer hervorragendes Engagement!!!

Kämpfen wir gemeinsam weiter für alle Lebewesen, die frieren, einsam und hungrig sind, und Leiden und Qualen durch Menschenhand erdulden müssen.

Ich wünsche Euch, Euren Familien und Tieren eine gesegnete und friedliche Weihnachtszeit.

Möge das neue Jahr für viele Menschen und Tiere einen gesunden Glücksstern beinhalten.

Mit herzlichen Grüßen
Beatrix Weber

Seelen Gedanke …

Montag, Dezember 23rd, 2024

Wertvolle Gedanken….

Samstag, Dezember 7th, 2024


Einen gemütlichen und gesunden 2. Advent
wünschen mit herzlichen Grüßen
Beatrix Weber
mit Fellnasen

 

Der Advents Kalender…

Samstag, November 30th, 2024

Ich gäb’ dir gerne einen Kalender,
einen Kalender zum ersten Advent,
In dem, versteckt hinter kleinen Türchen,
etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.

Am 1. wäre hinter dem Türchen Verständnis,
hinterm 2. Türchen ist Phantasie,
hinterm 3. Humor, und dann
kommt am 4. eine Portion Euphorie.

Hinterm 5. Türchen findest Du Hoffnung,
hinter dem 6. eine Menge Zeit,
und öffnest du dann das 7. Türchen,
entdeckst du dahinter  Geborgenheit.

Im 8. Türchen sind Spaß und Freude,
im 9., da ist die Zuversicht,
hinterm 10. verborgen sind Kraft und Stärke,
im 11. ist Glück und im 12. ist Licht.

Hinterm 13. Türchen, da ist der Glaube,
am 14. findest du Menschlichkeit,
am 15. Trost und am 16. Frieden,
hinterm 17. Türchen die Zweisamkeit.

Am 18. findest du gute Gedanken,
am 19. Achtung vor Mensch und Tier,
am 20. Hilfe. Fast ist alles offen,
zu öffnende Türchen gibt’s nur noch vier.

Hinterm 21. kommt die Freundschaft,
und am 22. die Toleranz,
am 23. die innere Ruhe -
am 24. strahlt der Christbaum in seinem Glanz.

Hinter dem Türchen am Heiligen Abend
sind keine Geschenke, nicht Reichtum und Geld,
hinter diesem Türchen,  da ist die Liebe,
das größte und wichtigste auf dieser Welt.

Ich gäb’ dir so gerne diesen Kalender,
diesen Kalender zum ersten Advent,
doch mußt du sie alle selbst dir suchen,
die Dinge, die jeder Mensch braucht und kennt.

Verfasser Unbekannt

Liebe Advents-Wohlfühl Grüße
Beatrix Weber
mit Fellnasen

Ihr habt Carlo gerettet!

Sonntag, November 17th, 2024

Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,

vor zwei Wochen haben wir euch mit unserem Patenschaftsaufruf  ”Rettet den Carlo 💫” um Hilfe bei der Rettung des behinderten Bullenkalbs Carlo gebeten und ihr wart einfach super! Wir haben genügend Patenschaftsangebote für Carlo 💕 bekommen, so dass wir ihn sicher versorgen können! Somit ist die RdH-Kuhherde wieder um ein goldiges Mitglied gewachsen und wir sind glücklich und dankbar! …

Den ausführlichen Bericht lessen Sie unter: Rettet das Huhn e.V.

Tiertschutz – Malbuch fuer Kinder

Sonntag, November 17th, 2024

Heute möchten wir euch noch was ganz besonderes vorstellen. Eine unserer lieben Freiwilligen, Christina Kruse, hat ein ganz tolles Malbuch für Kinder kreiert, das ihnen auch den Tierschutz näher bringen soll.

Hier ihre eigenen Worten: “Hole dir meine Tierschutz-Malbuch für Kinder!

Dieses Herzensprojekt ist im Rahmen meiner Tierschutzarbeit entstanden und hat das Ziel, Kinder schon früh, aber spielerisch an Themen rund um den Tierschutz heranzuführen. Auf kreative Weise erfahren die Kinder mehr über Tiere und ihre Gefühle, um ein tieferes Verständnis für den achtsamen Umgang mit ihnen zu entwickeln.

Deine Vorabbestellung hilft mir dabei, die Auflage besser zu planen und sicherzustellen, dass genügend Exemplare bereitgestellt werden können.

Mit dem Kauf des Buches schenkst du nicht nur einem Kind die Möglichkeit, die wunderbare Welt der Tiere und ihrer Gefühle auf kreative Weise zu entdecken – du hilfst auch dem Tierschutz und mir, mehr Zeit und Energie dem Tierschutz widmen zu können.

Empfehle das Buch daher gerne an andere weiter!

Vielen Dank für dein Interesse und deine Unterstützung bei diesem Herzensprojekt für Kind und Tier!”

Hier geht’s direkt zur Bestellung: https://forms.gle/m7rCg1w5J7PmqzLVA

Auch bestens geeignet als Weihnachtsgeschenk.🌲🌲

Liebe Gruesse
Gerlinde Wimmer
Asociatia Helping Animals Romania – HAR
E-Mail: g.wimmer1949@gmail.com
www.helpinganimalsromania.de

Laßt Euch nicht von solchen Meldungen wie jetzt zum Bornavirus verunsichern und dazu verleiten, einem notleidenden Tier nicht mehr zu helfen.

Dienstag, November 5th, 2024

Liebe Tierfreunde

Seit 1973 Prof. Grzimek im Fernsehen zum Igelschutz aufrief, war ich dabei, er hatte gute Gründe, nahm der Verkehr doch rasant zu und täglich fand man überfahrene Igel auf den Straßen

Nicht nur das, auch die Gebietsreform griff , Felder wurden zu maschinenfreundlich zu bearbeiteten Flächen zusammen gelegt und die Zwischenbiotope verschwanden  . Ziemlich unkritisch wurde zunächst auf die Segnungen der Chemie zurück gegriffen.
Langsam wurde allen bodenlebenden Insektenfressern das Nahrungsangebot eingeschränkt, das Leben gefährlicher.

Seither hat sich so viel verändert , z B. kamen elektr. Gartengeräte wie Trimmer und Roboter zunehmend zum Einsatz.

Igel wurden verletzt,  Zunehmend blieben den Igeln als natürliche Nahrung nur noch Würmer und Schnecken, die Zwichenwirte ihrer Innenparasiten.  Ein stark verpararsitiertes Tier wird schwach und krank und erreicht sein biologisch vorgesehenes Lebensalter nicht mehr.  Hinzu kommt, daß die belasteten Böden zunehmend belastete Futtertiere  für den Igel zunehmend zu einer Belastung seines Immunsystems wurden.

Wir haben es zunhmend mit  infizierten Tieren zu tun.

Nur, der Hype, der jetzt um das Bornavirus gemacht wird, ist wohl nur dazu gedacht, die Hilfsbereitschaft der Igelfinder  zu untergraben. Ich kenne keine Station, in der sich je eine Helferin, ein Helfer damit infiziert hätte.

Bei guter Hygiene, z. B. Handschuhe tragen , sind Infektionen so gut wie ausgeschlossen

Noch immer werden in jedem Jahr die sogenannten untergewichtigen Igel in den Medien genannt. Und Igel aufgenommen, nur weil sie klein erscheinen.

Leider sind es  unzureichende und Fehlinformationen, Kein Igel wird mit 600 g  geboren und wir haben Wurfzeit je nach Region bis in den September hinein. Igelbabys kommen  meistens im August zur Welt mit einem Gewicht je nach Wurfstärke von 15 -20 g  Bei muttermilchernährung gedeihen sie schnell und gut.

Leider sind viele Igelmütter scho so schwach und krank, daß sie ihre Jungen kaum noch aufzuiehen können. Zu früh sind die Kleinen auf sich gestellt. Unerfahren und sie verelenden.

Es ist bekannt, daß Igel eine hohe Vermehrungsrate , aber im ersten Lebensjahr auch eine hohe Verlustrate haben.

Alle Igelstationen werden zunehmend mit verletzten, schwerst kranken und sterbenden Igeln konfrontiert und zwar so  häufig wie in den Jahren zuvor niemals.

Igelstation -ein nicht geschützter Begriff… Igelhilfe wird ehrenamtlich betrieben!

Die Öffentlichkeit weiß es nicht, sie denkt, daß der große Finanzier dahinter mit dem Geldsack steht.  Oft treten Finder unangemessen fordernd auf.

Igel sind normal dämmerungs-u. nachtaktiv.

Trifft man am Tag einen Igel an, ist er meist krank.

Die Tiere sollten nie direkt angefaßt werden , sondern mit Handschuhen, mit einer Zeitung, z. B. mit Grasbücheln und so gesichert werden. Danach sollte man  nicht allein rumwurschteln.  Nicht als Kinderspielzeug ansehen, sondern fachlich qualifizerte Hilfe suchen.

Also:

Aufgenommen werden sollten nur:

Tagaktiv gefundene Igel

Verleltzte Igel

Verwaiste Babys, die Mütter kommen nicht wieder, wenn sie gefunden werden, sie kühlen aus und versterben. Zu warten ist für Igelbabys tödlich.

Jungigel, die nach Frosteinbruch noch bes. tagaktiv rumlaufen.

Ein gesunder Igel ist tropfenförmig, vorne spitz hinten rund, wird am Tag fast nie gefunden.

Er hat eine feuchte Nase und halbkugelförmige Knopfaugen.

Ein kranker tagaktiver  Igel ist walzenförmig und zeigt einen Halsansatz.

Er hat oft schlitzförmig geöffnete oder geschlossene Augen, die Stacheln liegen an, er rollt sich nicht blitzschnelle ein.

Bitte nachlesen unter www.pro-igel.de

Und bitte:

Laßt Euch nicht von solchen Meldungen wie jetzt zum Bornavirus verunsichern und dazu verleiten, einem notleidenden Tier nicht mehr zu helfen.

Es ist immer richtig und wichtig, sich zu schützen und  nach Wildtierkontakt dann gut mit Seife die Hände zu waschen

Angst vor tödlichem Bornavirus ist  absolut nicht zielführend.

Angst ist ein schlechter Ratgeber. Nach mehr als 50 Jahren Igelarbeit kann ich es einschätzen und nur bitten -helft den Igeln,

In erster Linie durch Wiederherstellung von Lebensräumen und Nahrungsvielfalt! Abwenden von Gefahren, aber im Notfall auch durch Inanspruchnahme sachkundiger kurativer Igelhilfe.

Euch zu schützen vor Infektionen ist Euer legitimes Recht.

Karin Oehl

Libelle auf der Hand – von Karin Oehl

Montag, November 4th, 2024

Libelle auf der Hand

Kein Käferlein hat sich verirrt
wir sind verwirrt
auf der Hand gelandet
ganz ruhig, wir schaun.

Ein Wunder, wollte es doch sicher an den Baum.
Flügel so zart, durchsichtig gar.
Der lange Leib, so wunderbar.

Ein Köpfchen so klein und rund.
Es scheint uns gesund.
Ruhig verharren, schauen und staunen.
Anschaun, nicht reden, nicht bewegen, nur raunen.

Wie dies kleine Wunder doch alles enthält,
was zum Leben es braucht.
Eine kleine Bewegung,
da ist es gesschehen…

Werden wir es noch einmal sehen?
Es flog mit dem Wind.
Verließ die wärmende Hand.

Da sitzt es am Baum,
uns nicht zugewand.
Leb weiter Dein Leben , träum deinen Traum!
Wir sitzen noch lange unter deinem Baum.

Die Sonne scheint, wir begegnen Menschen.
Der Tag läß sie freundlich reden und denken.
Die Hunde spielen, sowas sieht man schon oft.
Aber unser kleines Wunder, läßt uns lange nicht los.

Karin Oehl

 

Erfolg: Schlachthof ist geschlossen!

Montag, November 4th, 2024

Hallo,

diese Aufdeckung ging durch die Decke! In mehr als 400 Medienberichten wurde über die grausame Tierquälerei berichtet,….

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: ANINOVA e. V.